Über den Verein
Der Verein bezweckt die Förderung inklusiver oder falls sinnvoll, zielgruppenspezifischer Erwachsenenbildungsangebote in der Region Oberwallis, kann aber auch überall in der Schweiz tätig sein. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Vorstand

Anita Heinzmann
Geschäftsführerin
„Inklusive Bildung bedeutet persönliche Weiterentwicklung, gemeinsames Lernen, Wachsen und Veränderung der Gesellschaft. Meine Erfahrungen gebe ich gerne weiter.“

Martina schnyder
Präsidentin
„Ich engagiere mich für ERWO+, damit Erwachsenenbildung kein Privileg bleibt sondern ein Recht ist.“

Laura Kronig
Finanzen
„Wir Menschen sind neugierige und gesellige Wesen. Deshalb wollen wir lebenslang Neues lernen. Deshalb lernen wir gerne in Gruppen. Dass dies allen offen steht, dafür setzen wir uns ein.“

Beatrice Bichsel-Martig
Vorstandsmitglied
«Gemeinsam lernen, gemeinsam Neues entdecken, sich gemeinsam weiterentwickeln. Dafür setze ich mich bei ERWO+ gerne ein.»

Samuel Furrer
Vorstandsmitglied
„Ich bin bei ERWO+ im Vorstand, weil ich meine Erfahrungen als Person mit Behinderung einbringen kann. Ich halte inklusive Bildungsangebote für wichtig.“

Géraldine Kummer
Vorstandsmitglied
„Jede Person kann sich weiterbilden und mit ERWO+ gibt es die Chance, aus seiner Komfortzone rauszukommen, um sein Leben in die Hand zu nehmen.“

Mario Martig
Vorstandsmitglied
„ERWO+ gibt mir die Chance für andere Menschen einzustehen, ihnen eine Stimme zu geben, damit alle eine Chance auf Weiterbildung haben.“

Lucie Kniel-Fux
Vorstandsmitglied
„Bildung befreit.Ich möchte aktiv mitarbeiten, damit möglichst viele Menschen den Weg zu neuen Freiheiten und zu neuen Entwicklungen gehen können“

Margot Venetz
Vorstandsmitglied
„Ein einzigartiges Angebot im Wallis, welches uns aufzeigt, was Inklusion bedeuten kann. Deshalb engagiere ich mich für ERWO+“
Kontakt
info@erwoplus.ch
ERWOplus, 3900 Brig
Tel. +4177 481 44 54 (mittwochs erreichbar)
Bankverbindung